kleine bühne ettlingen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
nach William Shakespeare
in einer Bühnenbearbeitung von Ute Merz Handlung:
Die Geschichte ist bekannt: Zwei auf den Tod verfeindete Familien, deren Kinder sich unsterblich ineinander verlieben und im Unglück enden. Doch so alt die Geschichte auch sein mag, deren Konflikte veralten nie. Eine unmögliche Liebe in Zeiten von Hass und Gewalt kämpft mit allen Mitteln um ihr Bestehen ein unzerstörbarer Stoff, der bereits über 700 Jahre alt ist und seit Jahrhunderten Menschen in den Bann zieht. Spätestens mit der Bearbeitung durch Shakespeare wurde dieser weltberühmt. Wo bereits entflammte Liebe verboten wird, wird sie umso unkontrollierbarer und das rasante Schicksal nimmt seinen Lauf. Die romantische Botschaft des Stoffes: Die Liebe ist stärker als der Tod. ![]() Bei Shakespeare ist eine alte Familienfehde im italienischen Verona der Ursprung der Katastrophe. Zwischen den Häusern Montague und Capulet ist der Hass so stark, dass er alle Familienmitglieder infiziert hat. In dieser feindlichen Umgebung wachsen Romeo Montague und Julia Capulet, von der jeweils anderen Familie abgeschottet, auf. Ein Kostümfest, das Julias Vater anlässlich der Verkupplung seiner Tochter mit dem von ihm ausgesuchten Edelmann Paris gibt, wird zu Romeos und Julias erster Begegnung, ... Mitwirkende:
Regie: Ute Merz Technik: Udo Schmitz es spielen: Jugendensemble Arcobaleno
der kleinen bühne ettlingen
Termine:
Samstag, 20.02.2016, 19:00 Uhr Premiere Sonntag, 21.02.2016, 18:00 Uhr Samstag, 27.02.2016, 19:00 Uhr Sonntag, 28.02.2016, 18:00 Uhr Samstag, 05.03.2016, 19:00 Uhr Sonntag, 06.03.2016, 18:00 Uhr Samstag, 12.03.2016, 19:00 Uhr Sonntag, 13.03.2016, 18:00 Uhr Samstag, 19.03.2016, 19:00 Uhr Karten: 12,-- € / erm. 10,-- €
Berichte in der Presse:
BNN Ettlingen, 13. Februar 2016 Ein spannender Theaterabend zu erwarten BNN Ettlingen, 22. Februar 2016 Es war die Nachtigall und nicht die Lerche Bilder von den Aufführungen
|